ankratzen

ankratzen
ankratzen
   〈overgankelijk werkwoord〉
1 krassen maken op, bekrassenlicht beschadigen
voorbeelden:
1    die Hand ist leicht angekratzt de hand is licht geschaafd, geschramd
      〈informeel〉 er ist schon leicht angekratzt hij is niet meer van de jongsten
¶    ein Privileg ankratzen een privileg(i)e aantasten
II   sich ankratzen 〈wederkerend werkwoord〉 〈informeel〉
1 in de gunst trachten te komen
voorbeelden:
1    ich habe mir einen Freund, ein Mädchen angekratzt ik heb een vriendje versierd, meisje opgescharreld
      sich beim Chef ankratzen bij de chef in de gunst trachten te komen

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • ankratzen — ankratzen: I.ankratzen:⇨beschädigen II.ankratzen,sich:⇨einschmeicheln,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ankratzen — (Guten) Ankratz haben: sehr begehrt sein, viel umworben werden. Wird vor allem von jungen Mädchen gebraucht, um die sich die Männer werbend drängen.{{ppd}}    Die Herkunft der Redensart ist noch nicht eindeutig geklärt. Man hat sie ebenso vom… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ankratzen — ạn||krat|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. die Oberfläche leicht abschaben, beschädigen 2. leicht berühren 3. 〈fig.〉 in der Hochachtung sinken, das Ansehen beschädigen ● der Lack ist nur angekratzt; das Ansehen eines Prominenten ankratzen II 〈V.… …   Universal-Lexikon

  • ankratzen — ankratzenv 1.jnankratzen=jnverwunden.⇨Kratzer.Seitdemausgehenden19.Jh. 2.jnankratzen=jnaufregen,beunruhigen.HergenommenvomBildeinerseelischenVerwundung.1955ff. 3.jnankratzen=jdsStellung(Einstufung,Wertschätzung)beeinträchtigen.1955ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ankratzen — ạn|krat|zen; sich ankratzen (umgangssprachlich für sich einschmeicheln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ankratzen — sich einen Mann angeln …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • beschädigen — ankratzen, anschlagen, demolieren, in Mitleidenschaft ziehen, lädieren, ruinieren, schaden, Schaden anrichten/verursachen, schadhaft machen, schädigen, verunstalten, verwüsten, zerbrechen, zerkratzen, zerstören, zurichten; (ugs.): kaputt machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ankratz — (Guten) Ankratz haben: sehr begehrt sein, viel umworben werden. Wird vor allem von jungen Mädchen gebraucht, um die sich die Männer werbend drängen.{{ppd}}    Die Herkunft der Redensart ist noch nicht eindeutig geklärt. Man hat sie ebenso vom… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Cabolet — Servais Cabolet (* 24. April 1908 in Warnstade an der Niederelbe; † 9. Mai 1976 in Hannover) war ein deutscher U Boot Kommandant in der Zeit des Deutschen Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Der U 907 Vorfall …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Stefan Troller —    Georg Stefan Troller Universität Wien, November 2005 Georg Stefan Troller (* 10. Dezember 1921 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Fernsehjournalist, Drehbuchautor, Regisseur und Dokumentarfilmer. Seine subjektive… …   Deutsch Wikipedia

  • Servais Cabolet — (* 24. April 1908 in Warstade an der Niederelbe; † 9. Mai 1976 in Stade) war ein deutscher U Boot Kommandant in der Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Der U 907 Vorfall …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”